SG Damen mit Pflichtsieg beim letzten Heimauftritt dieser Runde
Einen ungefährdeten 4:0 Heimsieg landete die Damenmannschaft im Derby gegen die Spvgg 08 Schramberg. Überragende Spielerin war Selina Rapp, die drei Treffer erzielen konnte.
Gegenüber der Vorwoche gab es einige Änderungen in der Startelf. Für die verhinderte L. Ernst rückte P. Haberstroh in die Mittelfeldzentrale, ihre Position in der Innenverteidigung nahm C. Ahner ein. I. Bea verteidigte auf der linken Seite, A. Roth rückte daher auf die linke Mittelfeldposition. Der Doppelsturm wurde von den beiden Selina‘s (Rapp und Broghammer) gebildet. Das Spiel entwickelte sich schnell in eine sehr einseitige Angelegenheit und die Heimmannschaft übernahm sofort das Kommando. Es wurden immer wieder gute Pässe in die Schnittstellen der Gäste Elf gespielt, allerdings scheiterte man entweder an der guten 08 Torhüterin oder an der eigenen Unkonzentriertheit im Abschluss. In der 33. Minute konnte Selina Rapp dann aber zur verdienten 1:0 Führung einschieben, nachdem sie die Torhüterin stark umspielt hatte. Nur 2 Minuten später landete der Ball über P. Haberstroh bei A. Roth, die eine starke Flanke von rechts in den Strafraum zirkelte, wo S. Broghammer mit einer Direktabnahme auf 2:0 erhöhen konnte. Noch vor der Halbzeit entwischte S. Rapp wieder einmal der gesamten 08 Defensive und schob die Kugel eiskalt an der Torhüterin vorbei ins kurze Eck. Die zweite Hälfte begann etwas ausgeglichener und die Schrambergerinnen trauten sich das ein oder andere Mal über die Mittellinie, allerdings ohne große Gefahr auszulösen. Die SG Damen schalteten mehrere Gänge zurück und so plätscherte das Spiel lange vor sich hin. Erst kurz vor Schluss (78. Minute) konnte wiederum S. Rapp eine Chance zu ihrem dritten Tor und dem 4:0 Endstand nutzen. Anschließend passierte nicht mehr viel. Ein verdienter und ungefährdeter Sieg, allerdings hätte dieser mit einer etwas besseren Chancenauswertung deutlich höher gestaltet werden können.
Das letzte Spiel der Saison 15/16 führt die Damen am Samstag in das idyllisch gelegene Klosterreichenbach. Sollte die Mannschaft das Niveau der Rückrunde abrufen können, dürfte mit einem spannenden und engen Spielverlauf gerechnet werden. Anpfiff: 17 Uhr.