C-Juniorinnen zur Vorbereitung im Trainingslager…
Trainingslager an der Sportschule Schöneck vom 07.09. – 09.09.2012
Mit 11 Mädels und zwei Trainern fuhren die C-Juniorinnen der SGM Dunningen-Seedorf-Mariazell-Locherhof am Freitag den 07.09 um 13 Uhr Richtung Karlsruhe. Pünktlich um 15 Uhr erreichte der Tross das Sportschulgelände, nach der Anmeldung und Bezug der Zimmer im Jugendhaus wurde den Mädels das Thema der Trainingseinheiten erklärt ehe sie um 16 Uhr den Waldsportplatz betreten konnten.
Nach 105 Minuten war es geschafft, nach einem kurzen aufwärmen wurden die ersten Übungen sehr schnell erlernt und gut umgesetzt so dass die Zeit wie im Fluge verging. Nur wenig Zeit blieb den Mädels um sich etwas frisch zu machen da von 18 – 18.45 Uhr das Abendessen angesagt war. Nach dem Essen und einer Erholungspause war ab 20.30 Uhr das Schwimmbad für die Mädels reserviert. Dieses wurde gut 70 Minuten genutzt ehe die Mädels im Anschluss zur Tagesabschlussbesprechung im Jugendhaus zusammenkamen. Nach dem zwei kleine Teamaufgaben erledigt wurden, wurde noch etwas Karten gespielt oder Musik gehört, um 23 Uhr ging dann das Licht aus.
Am Samstagmorgen waren alle rechtzeitig und überpünktlich mit ein wenig Müdigkeit im Gesicht zum Frühstück bereit. Gemeinsam wurde am reichhaltigen Buffet von 7.45 – 8.15 Uhr gefrühstückt. Ab 8.45 versammelten sich alle zur nächsten Praxiseinheit auf dem Stadionplatz 2, hier wurde an die Einheit vom Freitag angesetzt und weiter verfeinert. Kurzweilige und Interessante Übungen ließen die Zeit wiederum sehr schnell vorbei gehen, so dass gegen 11 Uhr abgebrochen werden musste da von 11.15 – 12 Uhr die Theoretische Taktikschulung terminiert war. Die Zeit war gerade ausreichend um zu duschen, so dass die theoretische Schulung vor der Mittagspause durchgeführt werden konnte. Ab 12.30 Uhr hatte man uns einen Schulungsraum mit Fernseher zugeteilt, in diesem wurde das Frauen U20 WM Endspiel der Deutschen Mannschaft gegen die USA verfolgt. Tenor der Mädchen nach der 0:1 Niederlage der Frauen “ die machen ja die gleichen Fehler wie wir“, lasst uns das in der nächsten Einheit, die darauf folgte besser machen. Nach wiederum gut 100 Minuten Training wurde kurzer Hand zur Belohnung nochmals das Schwimmbad für eine Stunde in Beschlag genommen.
Wie bisher auch waren alle rechtzeitig versammelt um das Abendessen einzunehmen. Nach dem Abendessen wurde bei Musik und Gesprächen kraft für die letzte Trainingseinheit (19.15 – 20.30) am Samstag gesammelt. Bei der Abschlussbesprechung wurde Annalena Bea einstimmig für ein weiteres Jahr als Kapitän der Mannschaft ernannt. Nach Vergabe einer neuen Teamaufgabe stand der Rest des Abends zur freien Verfügung ehe gegen 23 Uhr das Licht wieder gelöscht wurde.
Auch am Sonntagmorgen konnte das Frühstück pünktlich eingenommen werden bevor es zur letzten Einheit nochmals auf den Waldsportplatz ging, um 10.45 Uhr war es dann geschafft, die letzte Einheit war zu Ende. Nach dem Duschen wurden die Zimmer geräumt und das Gepäck verstaut, das Mittagessen konnte nun ohne Zeitdruck eingenommen werden ehe gegen 13 Uhr die Heimreise angetreten wurde.
Trainer und Betreuer waren mit diesem, für die meisten ersten, Trainingslageraufenthalt in einer Sportschule sehr zufrieden. Alle Erwartungen wurden nicht nur erfüllt sondern meistens übertroffen. Die Voraussetzungen an der Sportschule, das Wetter und der Teamgeist sowie die Leistungen der Mädchen waren super.
Auf dem Foto:
Trainer Georg Müller, Anne Rapp, Vanessa Müller, Julia Hauser, Mara Weber, Annalena Bea, Janina Steinwandel, Vanessa Zähringer, Co-Trainer Norbert Lupfer, Pia Heim, Helene Hauser, Sophie Zawodnik, Lara Ernst