Damen II können das Steuer nicht ganz herumreißen
Nach dem 6:8-Fiasko gegen Stetten-Hechingen wollte die zweite Damenmannschaft der SG Locherhof/Mariazell gegen die Gäste aus Tuttlingen das Ruder herumreißen und damit der aktuellen Talfahrt ein Ende bereiten. Doch sie konnte auch diesmal nichts Zählbares einfahren. Dabei begann die Zweite stark und war von Anfang an konzentriert bei der Sache. Viele Zweikämpfe konnten gewonnen, viele gefährliche Angriffe unterbunden werden, jedoch stand auch die Abwehr der Tuttlinger gut und ließ wenig zu. Ein entscheidender Impuls kam in der zweiten Halbzeit mit Selina Rapp. Sie war es letztlich auch, die Hannah Schreiber den wichtigen Pass in die Tiefe spielte. Schreiber legte den Ball an einer Gegenspielerin vorbei und schoss den Ball gezielt in die rechte obere Ecke. Nun war die Zweite am Drücker, der Knoten schien geplatzt, man kämpfte sich mehrmals nach vorne, jedoch ohne Erfolg. Umso mehr tat es weh, als Tuttlingen in der 62. Minute zum Ausgleich traf. 20 Minuten später wurde es dann noch ernüchternder: Acht Minuten vor Schluss gingen die Gäste in Führung, und der Zweiten lief die Zeit davon. Trotz des deutlich besseren Zweikampfverhaltens und gesteigerter Konzentration im Vergleich zum Spiel zuvor ging der Gastgeber wieder leer aus. Zumindest ein Punkt wäre der Leistung gegen den starken Gegner angemessen und zudem gut für die Moral gewesen. Zum „Kellerduell“ kommt es nun am Sonntag, 27. Oktober, um 11 Uhr. Bei der SGM Tuningen/Dauchingen muss Lo/Ma II zwingend drei Punkte holen, um ins Mittelfeld der Tabelle zu klettern. Beide Teams haben bisher vier Punkte in sechs Spielen geholt, jedoch haben die Tuninger das bessere Torverhältnis.