SG Damen: Bittere Niederlage für die SG Damen I; Stabiler Sieg für die Zweite;
Bittere Niederlage für die SG Damen I
Am vergangenen Sonntagmorgen spielten die SG LoMa Damen auf Tuttlinger Kunstrasen. Das kleine Spielfeld kam ihnen zwar entgegen, Tuttlingen überzeugte jedoch mit Kraft und Ausdauer. Am Ende verlor man 3:1 nach einer 0:1 Führung.
Die SG Damen begannen stark. Immer wieder gelang es, die Spielzüge der Tuttlinger zu unterbrechen und eigene aufzubauen. Leider kamen die SG Damen nicht oft zum Abschluss. Die langen Bälle über die Abwehr und das Mittelfeld hinweg kamen am Sonntagmorgen sehr gut. Sowohl von Torwart Clara Thesen, als auch von der 4er-Kette. So auch in der 30. Minute, in der ein diagonal geschlagener Ball perfekt auf Selina Broghammer kam. Sie marschierte schnell an zwei Verteidigerinnen vorbei und traf zum 1:0. Bis zur Halbzeitpause hielt man trotz mehreren brenzlichen Situationen auf Grund einer Umstellung in der gegnerischen Mannschaft gut dagegen.
Nach der Pause war mehr Zug der Tuttlinger zu spüren, was dem Mittelfeld sehr zu schaffen machte. Nachdem Miriam Schein in der 58. Minute kurz vor dem 16er gerade noch so klären konnte, läutete der Schiri einen verdienten Freistoß für Tuttlingen ein. Der starke Schuss ging durch die Mauer ins Tor. Danach kippte das Spiel sehr schnell. Man brachte den Ball nicht über die Mittellinie und reagierte zu langsam. In der 74. Minute drang der Ball bis zur Eschbronner Abwehr durch. Die schnelle Stürmerin schnappte ihn sich und zielte in Richtung Tor. Abgefälscht durch eine Verteidigerin wackelte schließlich das Netz. Nur zwei Minuten später kam eine Tuttlinger Mittelfeldspielerin an den Ball und war nicht mehr zu stoppen. 3:1. So stark, wie man in der 1. Halbzeit dagegen gehalten hat, hatte man in der 2. Halbzeit leider auch nachgelassen.
Das nächste Spiel der SG Damen I findet am 27.10. um 16 Uhr im Angel statt. Erwartet wird die SGM Frittlingen/Wilflingen. Über zahlreiche Zuschauer würde sich die Mannschaft sehr freuen!
Stabiler Sieg für die Zweite
Nach dem 8-0-Fiasko im Angel gegen den SC 04 Tuttlingen war die zweite Damenmannschaft der SG Locherhof/Mariazell nicht auf eine weitere Lehrstunde aus. Am vergangenen Samstag ging es entsprechend motiviert nach Frittlingen. Die größte Herausforderung war dabei das Spielsystem der Neuner-Mannschaft, das den jüngeren Spielern des Teams aber glücklicherweise nicht allzu fremd war.
Nach Anfangsschwierigkeiten fand die SG auf dem verkleinerten Spielfeld zu ihrer gewohnten Form. Schlüsselspieler des Gegners wurden schnell unter Kontrolle gebracht und Attacken von Mittelfeld und Abwehr gleich im Keim erstickt. Den Führungstreffer machte Spielertrainerin Patricia Haberstroh. Sie wollte sich zunächst selbst im Strafraum durchdribbeln, was durch die Abwehrspielerin unterbunden wurde. Schließlich machte der Coach kurzen Prozess und schoss den Ball mit dem linken Fuß in die rechte untere Ecke. Und der nächste Treffer ließ nicht lang auf sich warten. Zwei Minuten später nutzte Stürmerin Leonie Heilmann die Verwirrung zweier gegnerischer Abwehrspieler, um den Ball zu stibitzen und ihn ganz locker in die Ecke zu schieben. Das dritte und letzte Tor für die SG-II-Damen fiel schließlich in der 80. Minute. Nach einem langen Ball von Lena Steinwandel nahm Leonie Heilmann die Kugel, stürmte nach vorne und schoss den Ball aus spitzem Winkel wunderschön ins lange Eck.
Ausblick: Nach diesem Erfolg kommt nun auf die Zweite eine Herausforderung zu. Sie empfängt den Tabellendritten TSV Geislingen am Sonntag, 28. Oktober, um 11 Uhr im Angel und will ihm die erste Niederlage in dieser Saison einbringen.