E-Jugend spielt eine durchwachsende Zwischenrunde mit einer faustdicker Überraschung

SGM Mariazell 1 – Spvgg 08 Schramberg           1:3
Tore: Noah Jäckle

SGM Dietingen – SGM Mariazell 1                     1:0
Tore:

SGM Aichhalden – SGM Mariazell 1                   0:4
Tore:2xNoah Jäckle; Sebastian Delac; Joshua Heilmann

SGM Mariazell 1- SV Zimmern o.R 1                  2:1
Tore: Noah Jäckle; Sebastian Delac

Im ersten Spiel gegen die SG Schramberg kamen wir gut ins Spiel hinein und hatten gleich 2 sehr gute Tormöglichkeiten zum Führungstreffer, dass wir aber leider nicht nutzen konnten. Durch paar Unaufmerksamkeiten gerieten wir durch 2 schnelle Gegentore ins Hintertreffen. Wir konnten zwar noch auf 2:1 verkürzen aber zum Ausgleich reichte es leider nicht mehr. Kurz vor dem Ende mussten wir sogar den dritten Gegentreffer hinnehmen.

Im zweiten Spiel gegen SG Dietingen mussten wir Punkten um unsere Chancen auf die Endrunde zu wahren. Das Spielniveau war nicht besonders gut. Wir versuchten zwar ein Tor zu erzielen aber vieles blieb Stückwerk. Dietingen dagegen beschränkte sich ausschließlich auf verteidigen. Durch einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung mussten wir sogar den Gegentreffer hinnehmen, den wir bis Ende des Spiels nicht mehr aufholen konnten.

Nach den 2 verlorenen Spielen ging es bei uns nur noch darum sich in den letzten 2 verbliebenen Spielen gut zu präsentieren und unsere Teilnahme an der Zwischenrunde zu rechtfertigen.  Nach dem der Druck des Gewinnen weg war, spielten die Jungs wie befreit auf und wir konnten gegen SGM Aichhalden mit 4:0 gewinnen. Wir hätten auch durch aus höher gewinnen können wenn die Latte und die Pfosten nicht im Weg gestanden wären.

Im letzten Spiel des Tages ging es gegen keine geringere Mannschaft als gegen SV Zimmern 1. Nach dem gewonnen Spiel gegen Aichhalden gingen die Jungs hochmotiviert und konzentriert ins Spiel. Durch eine konsequente Manndeckung und aggressives Forechecking zwangen wir die Zimmerner zu individuellen Fehlern. Aus einer dieser Fehler konnten wir Kapital schlagen und gingen schließlich in Führung. Zimmern erhöhte danach noch mehr den Druck und so kamen sie zum Ausgleichen. Wir ließen uns dadurch nicht aus der Ruhe bringen und spielten munter mit. Durch eine Ecke konnten wir sogar wieder in Führung gehen. Zimmern warf jetzt alles nach vorne aber die Angriffe waren zunehmend stümperhaft umgesetzt, so dass wir die letzten Minuten gut verteidigen konnten und schliesslich einen nicht ganz unverdienten Sieg nach Hause einfahren konnten. Damit war der haushohe Favorit geschlagen.

Da Zimmern in der Zwischenrunde mit 2 Mannschaften vertreten war und sich beide qualifieziert haben aber nur eine in der Endrunde wohl spielen kann, haben wir noch als Tabellen Dritter die Möglichkeit uns für die Endrunde in 2 Wochen zu qualifizieren.

 

Kommentare

Keine Kommentare bisher.