C-Jugend verliert knapp
SGM Mariazell/Locherhof/Lackendorf – SGM Deisslingen/Lauffen 1:2
Am vergangenen Samstag trugen wir unser letztes Saisonspiel auf dem Rasenplatz in Lackendorf gegen den Tabellendritten SGM Deisslingen/Lauffen aus.
Nachdem wir kurzfristig witterungsbedingt den Spielort von Locherhof nach Lackendorf verlegen mussten, begann es auch dort pünktlich zum Spielbeginn zu regnen. Doch die Tropfen weckten ausschließlich den Gegner, denn nach nur ca. 25 Sekunden stand es schon 0:1.
Durch einen groben Abwehrschnitzer stand der gegnerische Stürmer plötzlich frei vor unserem Tor und überwand Ruben mit einem schönen Heber.
In der Folgezeit merkte man der Mannschaft eine gewisse Unsicherheit an, da sie, bedingt durch 3 fehlende Mitspieler, so in dieser Formation noch nie miteinander gespielt hatten.
Als wir uns in der 10. Minute einen Eckball erkämpften, konnte dieser zuerst geklärt werden, doch Andi erkämpfte sich den Ball zurück und legte ihn noch mal auf Marvin auf. Dessen Flanke war eigentlich für Elias bestimmt, doch durch seinen energischen Einsatz verunsicherte er seinen Gegenspieler so, dass dieser den Ball unhaltbar am eigenen Torwart, vorbei ins lange Eck zum 1:1 schoss.
Nun war das Spiel etwas ausgeglichener.
Angetrieben von den beiden Aussenverteidigern, Paddy und Lucas, kamen wir auch einige Male gefährlich vors gegnerische Tor. Steffen, der oft gekonnt von Colin und Yannick auf die rechte Aussenbahn geschickt wurde flankte unermüdlich auf Elias, der aber einen schweren Stand auf dem durchweichten Platz und gegen seinen Abwehrspieler hatte.
In der 25. Minute hatten wir leider wieder einen Blackout in unser Hintermannschaft.
Wir klärten den Ball nicht energisch genug, so dass ein Deisslinger Stürmer mit einem platzierten Schuss Ruben keine Chance ließ. So gingen wir mit 1:2 Rückstand in die Pause.
Nach der Halbzeit kämpfte die gesamte Mannschaft unermüdlich, doch der Ausgleich wollte uns leider nicht mehr gelingen.Im Gegenzug hatten die Deisslinger aber auch noch mehrere Chancen, doch die Abwehr stand nun sicherer. Und das was durchkam, entschärfte Ruben ganz gelassen.
Beim Schlusspfiff konnte man eine gewisse Erleichterung bei der gegnerischen Mannschaft samt Trainer spüren, doch noch dieses Spiel gewonnen zu haben.
Mit dieser sehr guten kämpferischen Leistung können wir nun beruhigt in die nun folgende Hallensaison starten.
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Ruben Berger, Patrick Engeser, Colin Ginter, Andreas Bister, Lucas Scheck, Andreas Kuner, Patrick Geist, Steffen Hey, Elias Mager, Marvin Letzel, Yannick Thies, Felix King, Manuel Auber und Lukas Palmer.
Das Trainerteam