Spielbericht D-Jugend

Toller Abschluss mit den Jungs und Fans

5:1 gegen Waldmössingen

Trainerteam und Fans waren sich einig. Eine tolle Vorrunde und ein gelungener Abschluss.

Unser letztes Heimspiel hatten wir am Samstag den 22.10.11 im Waldeckstadion gegen Waldmössingen. Die Jungs waren motiviert, wussten sie doch, dass sie bei einem Sieg erster bleiben würden und damit Meister werden. Wir mussten leider auf zwei wichtige Spieler verzichten. Andi “die Mauer” Kuner und Marvin “das Modell” Letzel der sich am Fuß verletzte.

Somit waren wir gezwungen die Abwehr umzustellen. Aber wir merkten schnell, dass Steffen “Pferdelunge” Hey damit keine Probleme hatte. Somit spielten wir mit einer dreier Kette. Man muss beide außen Verteidiger Moritz Müller und Marc Bea lobend erwähnen, sie machten ein super Spiel.

 

Das Spiel begann und es dauerte keine zwei Minuten und Maxi Flaig nutze einen Abwehrfehler und schob locker zum 1:0 ein. Bis zur Pause schossen wir noch drei Tore. Nach einem herrlichen Spielzug spielte Maxi Flaig den Ball von der Grundlinie nach innen, wo Marcel Broghammer ganz alleine stand und zum 2:0 einschob. Das 3:0 war eine Energieleistung von Daniel “the marathon man” Schaumann der sich gekonnt durchsetzte und mit einem tollen Schuss abschloß. Das 4:0 erzielte wiederum Marcel Broghammer nach einer tollen Kombination. So ging es in die Pause. Wir mussten nicht viel sagen da wir sehr zufrieden mit den Jungs waren.

 

Um es kurz zu machen, es passierte in der zweiten Hälfte nicht mehr all zu viel. Wir schossen durch Maxi Flaig noch ein Tor. Durch einen herrlichen Freistoß der Gegner bekamen wir noch einen Gegentreffer bei dem  Lukas “die Spinne” Palmer keine Chance hatte ihn zu halten. Das Spiel endete mit 5:1 Toren für uns.

 

Der gut leitende Schiedsrichter Yannik Zimmermann (Laiz) pfiff das Spiel ab und somit begann unsere Abschlussfeier. Die Jungs duschten sich und wir schauten noch zusammen die erste Halbzeit der B-Mädchen an. Wir fuhren zusammen nach Locherhof wo die Jungs  Pommes und “Spezihombe” bekamen. Auf deutsch einen Stiefel gefüllt mit 2 Liter Spezi. Die Eltern setzten sich gemütlich zusammen und “schwäätzten über Gott und die Welt. Ein toller Tag ging zu Ende mit Michas Aufstiegstiramisu und Aidas Aufstiegsstänglis aus Blätterteig.

 

Bedanken möchten sich die Jungs noch bei Georg Mauch der uns eine Spende in die Mannschaftskasse zukommen ließ. Bedanken möchten wir uns auch noch bei den Fans die die Jungs die ganze Vorrunde toll unterstützt haben.

 

Vielen Dank!!!!!!!

 

Aufstellung:

Tor: Lukas “die Spinne” Palmer

Abwehr: Moritz Müller, Marc Bea, Max Steinwandel und Steffen “Pferdelunge” Hey

Mittelfeld: Alexander “Terrier” Borho, Tizian Neumaier, Lucas Scheck und Daniel “the marathon man” Schaumann

Sturm: Marcel Broghammer und Maxi Flaig

Es fehleten Marvin “das Modell” Letzel und Andi “die Mauer” Kuner

 

Tore: 2x Marcel Broghammer, 2x Maxi Flaig und 1x Daniel Schaumann

 

Und nun noch das versprochen Rezept für die Mütter!!!!!

Aidas Aufstiegsstäänglis

 

2x Blätterteig

2x Eigelb

125 gr. Frischkäse

125 gr. Geriebener Gouda

125 gr. Schinkenwürfel

1 Schuss Sahne

1 Ei

weißer und schwarzer Sesam

Masse: Eigelb, Frischkäse, Gouda, Schinkenwürfel, Sahne und 2 Löffel weißen Sesam zu einer Masse rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch ein wenig geriebene Zitronenschale dazugeben (Bio). Blätterteigplatte ausrollen und die ganze Masse darauf verteilen und glatt streichen. Die zweite Blätterteigplatte darauf legen. Mit einem scharfen Messer ca. 1,5-2cm breite Streifen senkrecht schneiden. Danach waagrecht die Blätterteigplatten einmal mittig durchschneiden.

Danach jedes Teilchen an den Enden zusammen drücken und auf dem Backblech “positionieren”. Das Ei schlagen und damit die Teilchen bestreichen. Dann den schwarzen Sesam auf die Teilchen streuen.

Ofen vorheizen auf 200 Grad (180 Grad Umluft) und die Teilchen 10 Minuten backen.

 

Bericht Oli und Micha

 

Kommentare

Keine Kommentare bisher.